Immer informiert mit unserem Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über die Neuzugänge in unserem Fahrzeugangebot informiert werden möchten, melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse zu unserem Newsletter an!
Mit der Leistung des Mercedes 380 war die anspruchsvolle Klientel von Daimler Benz bald unzufrieden. Schnell entwickelte man also aus dem 380er einen großvolumigeren Motor mit 5 Litern Hubraum und 100 bzw. 160 PS Leistung. Außer den Serien-Karosserien des 500 K Cab. A, B und C sowie dem Innenlenker und der Roadster-Varianten wurden exklusive Sonderkarosserien angeboten. Für seinen Kaufpreis von 22.000 Reichsmark konnte man sich seinerzeit auch ein Einfamilienhaus bauen.
Dieses Mercedes 500 K Cabriolet B wurde 1936 mit einer originalen Sindelfinger Karossiere neu nach London geliefert. Seine Geschichte liest sich genauso interessant wie auch nachvollziehbar. Der erste Eigentümer war ein gewisser Commander Jacobs, der ihn bis kurz nach dem Krieg besaß. Im Jahre 1948 kam der Wagen in eine öffentliche Auktion und kein Geringerer als der Direktor von „British Mercedes Ldt.“ aus London erhielt den Zuschlag. Sein Name war Persey Davis und er veräußerte den Wagen laut Aussage des darauffolgenden Eigentümers 1953 an einen unbekannten „älteren Gentleman“, der das Fahrzeug bis 1973 als Familienwagen benutzte. Es folgte in der Eigentümerkette ein gewisser Mr. Richard Grey, aus dessen Besitz wir 2 Fotoalben und den Ersatzteilkatalog sowie die Betriebsanleitung dem neuen Käufer mitgeben werden.
Die Fotos zeigen den Verlauf einer umfangreichen Restaurierung. Als leidenschaftlicher Mercedes-Benz-Fan wandte er sich an das Mercedes Archiv in Stuttgart, von dem er unter anderem eine Reihe technischer Zeichnungen erhielt. Bis ins Jahr 1988, als Mr. Richard Grey Vater wurde, besaß er den 500 Kompressor und pflegte ihn liebevoll. Aus familiären Gründen beauftrage er im Jahre 1988 ein Auktionshaus. Aus dem Katalog haben wir die entsprechende Fahrzeugbeschreibung vorliegen. Der Wagen wird dort von Prince Turki Alfaisal Al Saud – einem bedeutenden Mitglied der saudischen Königsfamilie, der unter anderem Botschafter in London und Washington war – erworben. Er ließ das Fahrzeug ohne Rücksicht auf Kosten 1989 bei dem berühmten Mercedes-Spezialisten Scott-Moncrieff in England restaurieren.
Der Kronprinz, einer der reichsten Männer der Welt, benutzte das Fahrzeug im Großraum London, seinem zweiten Wohnsitz. Der Mercedes war über 30 Jahre lang in seinem Besitz. Der Wagen wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert und zeichnet sich durch einen sehr originalen Gesamtzustand aus. Unter anderem sind alle drei Typenschilder (an der Motorwand, am Motor und an der A-Säule) original. Er hat noch seinen ersten Motor. Im vergangenen Jahr wurde der Mercedes umfangreich geprüft und gewartet, was durch Rechnungen belegt ist und er ist somit sofort einsatzbereit.
Was macht dieses Mercedes-Benz 500 K Cabriolet B so besonders?
Erstzulassung1936
Motor8 Zylinder Reihenmotor mit zuschaltbarem Kompressor
GetriebeManuell, 4-Gang, Mittelschaltung mit Schnellgang
Nettogewicht1.650 Kg
Stückzahl342
Hubraum / Leistung5.018 ccm, 100 / 160 PS (ohne / mit Kompressor)
BremsenTrommelbremsen
Höchstgeschwindigkeitca. 160 Km/h
PreisAuf Anfrage (§25a, MwSt. nicht ausweisbar)
DokumenteDiverse zeitgenössische Dokumentation, englische Fahrzeugpapiere
Besichtigung vereinbaren: +49 40 99 99 86 800
Wenn Sie regelmäßig über die Neuzugänge in unserem Fahrzeugangebot informiert werden möchten, melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse zu unserem Newsletter an!