Invicta 4.5 Litre High Chassis Open Tourer by Corsica

1 / 24
2 / 24
3 / 24
4 / 24
5 / 24
6 / 24
7 / 24
8 / 24
9 / 24
10 / 24
11 / 24
12 / 24
13 / 24
14 / 24
15 / 24
16 / 24
17 / 24
18 / 24
19 / 24
20 / 24
21 / 24
22 / 24
23 / 24
24 / 24
  • Seit 1969 beim letzten Besitzer für über 30 Jahre
  • Umfangreich restauriert, hervorragender Erhaltungszustand
  • Legendärer 4,5 Liter Motor (Matching Numbers)
  • Exzellente Dokumentation mit technischen Anleitungen, Rechnungen, Korrespondenz „in-period“ Fotos und Artikeln

Der Invicta, 4.5 Litre High Chassis Open Tourer

Die Gründung der Marke „Invicta“ im Jahr 1925 geht auf den Automobilkonstrukteur Noel Macklin und den Zuckerfabrikanten Oliver Lyle zurück. In dem kleinen Betrieb in Cobham, Surrey (GB), wurden sportliche Fahrzeuge mit der Maßgabe von Rolls-Royce-Qualität kombiniert mit Bentley-Sportlichkeit gefertigt. Antriebsseitig kamen Motoren und Getriebe von Henry Meadows zum Einsatz. Zuerst ein neu konstruierter 2,5 Liter Reihen-Sechszylinder mit oben liegender Nockenwelle. 1926 wurde der Hubraum auf 3,0 Liter vergrößert und die Leistung stieg auf 95 PS. Ab 1928 gab es einen kräftigen 4,5 Liter Meadows-Motor mit 110 PS. Dieses Triebwerk konnte es mit den großen im Motorsport erfolgreichen Bentleys aufnehmen und wurde sodann in den berühmten Invicta Sportwagen „S-Type“ mit neu konstruiertem kurzem „Low Chassis“ eingesetzt. Der extrem elastische und souveräne Motor erreichte in diesem Wagen eine Geschwindigkeit von 100 Meilen/Stunde (160 km/h). Seine Standfestigkeit bei hoher Geschwindigkeit über lange Strecken sorgte neben der geschätzten Qualität der Fahrzeuge für die starke Reputation der Marke.

So konnte Invicta einige Strecken/Geschwindigkeits-Rekorde aufstellen und 1931 siegte Donald Healey mit diesem Motor in einem „S-Type Low Chassis“ auf der Rallye Monte Carlo. Darüber hinaus gab es auch eine „High Chassis“ Version, die weniger sportlich sondern komfortbetonter ausgelegt war. Bereits 1929 war der auf elliptischen Federn ruhende Rahmen der „High Chassis“-Modelle umkonstruiert worden, die zunächst als „NLC-Type“ und kurz darauf als „A-Type“ bezeichnet wurden. Hier handelte es sich um Tourenwagen – elegant, geräumig und langstreckentauglich, aber eben mit den motorsportlichen Genen des 4,5 Liter Motors. Die Karosserien für Invictas wurden überwiegend von eigenständigen Karosseriefirmen gefertigt und auf dem Chassis montiert, darunter Carbodies, Vanden Plas, Corsica Coachworks.

Details

Dieser Invicta 4.5 Litre High Chassis ‘A Type‘ Open Tourer wurde laut vorliegender Unterlagen Ende 1933 fertiggestellt und nach Zypern exportiert. Die Fertigung erfolgte wahrscheinlich in der Invicta Flood Street Service Station unter Lord Fitzwilliam. Die Auslieferungsfarbe war silber/schwarz. Antriebsseitig wurden ein Meadows-Motor mit 4.467 ccm Hubraum und 110 PS sowie ein entsprechendes Meadows-Getriebe verbaut. Der Wagen verfügt über eine äußerst seltene Karrosserie von Corsica Coachworks, die nur dreimal gefertigt wurde und von der heute nur eine weitere neben diesem Fahrzeug existiert. Corsica Coachworks war eine kleine Karosserie-Manufaktur im Norden Londons, die einzelne Karosserien nach Kundenwunsch für zumeist sportliche Fahrzeuge baute – darunter Daimler, Bentley, Bugatti, Alfa Romeo und Rolls Royce. So wurden etwa 14 Bugatti Typ 57 mit Corsica-Karossen versehen. Ein besonderes Detail der Karosserie dieses Invicta ist die verchromte Zierleiste, die aus der geraden Seitenlinie der Motorhaube entspringt und bogenförmig über die Tür bis vor den hinteren Kotflügel führt und die beiden Farben der (alten) Lackierung trennte. 

Der Invicta war von 1934 bis 1939 in Besitz des Privatsekretärs des damaligen Gouverneurs von Zypern. Danach verblieb der Wagen auf Zypern und hatte über die Jahre acht weitere Besitzer (alle namentlich bekannt). Im Jahr 1969 erwarb der letzte Besitzer, ein auf Zypern lebender Brite, den Wagen und brachte ihn 1971 zurück nach Großbritannien. Er behielt den Wagen bis zum Jahr 2021, also über 50 Jahre (!), bis er ihn an den aktuellen Eigentümer weiter gab. Von 1998 bis 2006 führte der Besitzer eine umfangreiche mehrjährige Restaurierung durch. Die Karosserie wurde vom Rahmen demontiert, „frame off“ restauriert und neu in Oxford-Blau lackiert. Die Seitenscheiben und die Tonneau-Abdeckung wurden neu verkleidet. Der Innenraum erhielt neues dunkelblaues Leder. Es erfolgte ein kompletter Neuaufbau des Originalmotors mit einer nachgeschliffenen Kurbelwelle, neuen Weißmetalllagern sowie neuen Kolben. Die Installation eines Overdrive sorgt für besseres Fahren im heutigen Verkehr. Auch die gesamte übrige Technik des Wagens wurde überholt oder erneuert. Die Restaurierung ist ausführlich dokumentiert mit zahlreicher Korrespondenz, technischen Anleitungen und Erläuterungen, Dokumenten sowie Rechnungen. 

Die Arbeiten bestechen auch heute durch einen hervorragenden Erhaltungszustand der überwiegend originalen Komponenten mit einer leichten authentischen Patina. Darüber hinaus ist eine umfangreiche Rechnungslegung zur Instandhaltung und durchgeführten Servicearbeiten aus den letzten 30 Jahren vorhanden. Ein weiterer Beweis für die Leidenschaft und liebevolle Hingabe zu diesem Fahrzeug. Der langjährige Eigentümer machte diesen Wagen zu seinem „Lebenswerk“. Neben der Restaurierung und laufenden Instandhaltung trug er eine umfassende Recherche über den Wagen und seine Historie zusammen und wurde so selbst zum vielleicht bedeutendsten Teil dieser besonderen Fahrzeug-Geschichte. Es existiert eine „in-period“ Dokumentation einschließlich zahlreicher originaler Briefe, historischer Fotos, Artikel über die Marke Invicta, technischer Spezifikationen und weiterer Unterlagen. Dieser Invicta 4.5 Litre High Chassis ist ein Ausnahme-Fahrzeug. Er verfügt über eine von nur zwei erhaltenen Karosserien des offenen Tourenwagens von Corsica Coachworks. Die Stilistik wirkt schlicht aber hochwertig und begeistert mit sportlich-eleganten Zügen und besonderen Details. Der Wagen ist sehr original und dank umfassender Restaurierung in tollem Zustand. Er brilliert zudem durch seine vollständig bekannte Historie mit nur elf Besitzern in 90 Jahren und eine umfangreiche Dokumentation. Im Übrigen kostet dieser Invicta 4.5 Litre High Chassis nur etwa ein Fünftel seines berühmtesten Modellgefährten der Marke – dem Invicta 4.5 Litre Low Chassis.

weitere Informationen anfragen

Daten & Fakten

Erstzulassung1933

Motor6-Zylinder-Reihenmotor, wassergekühlt, OHV

Getriebemanuell, 4-Gang plus Overdrive, seitliche Schaltung

Nettogewichtca. 1.500kg

Stückzahlnur drei Open Tourer von Corsica, 4.5 Litre Fahrzeuge unbekannt, insgesamt ca. 1.000 Invicta Fahrzeuge

Hubraum / Leistung4.467 ccm, ca. 110 PS bei 3.200 U/min (Werksangaben)

BremsenTrommelbremsen vorn und hinten

Höchstgeschwindigkeitca. 130 km/h


Preis365.000,00€ (§25a, MwSt. nicht ausweisbar)

DokumenteZulassung für Großbritannien, umfassende Dokumentation, technische Anleitungen und Spezifikationen, Rechnungen, Korrespondenz, „in-period“ Fotos und Artikel/Recherchen

Zurück zur Übersicht