Immer informiert mit unserem Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über die Neuzugänge in unserem Fahrzeugangebot informiert werden möchten, melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse zu unserem Newsletter an!
Nur wenige Automarken haben eine so ereignisreiche und abenteuerliche Geschichte wie die von Bentley Motors Ltd. Schon in den 20er Jahren galt ein Sieg in Le Mans als die größte Leistung im internationalen Rennsport. Der Gründer von Bentley Motors Ltd., Walter Owen Bentley, hatte von Beginn an (1919) den Rennsport als verkaufsfördernde Maßnahme angesehen, obwohl er sehr viel finanzielle Mittel verschlang und wesentlich zu der Insolvenz der Firma im Jahre 1931 beitrug.
Die berühmten „Bentley Boys“, allesamt Söhne reicher Eltern, hatten mit diesen Fahrzeugen auf vielen internationalen Rennstrecken beachtliche Erfolge erzielt. Der erfolgreichste unter ihnen, Woolf Barnato, siegte selbst insgesamt drei Mal in Le Mans – 1929 und 1930 mit dem 6½-Liter Modell. Für lange Zeit sollte er damit der erfolgreichste Fahrer bei dem legendären 24-Stunden Rennen bleiben. Für alle Fahrzeuge, die jemals das berühmte 24 Stunden Rennen von Le Mans überstanden und möglicherweise gewonnen haben, gilt heute die Formel „Ruhm gleich Wert“. Die Siege bei diesem global bedeutsamen Event tragen auch heute noch nachhaltig zum Renommee der Marke Bentley bei.
Zu den aufregendsten Fahrzeugen der Vorkriegsära gehören mit Sicherheit die Sportversionen des Standard Six von Bentley, die besonders leistungsfähig waren und diesen Unterschied mit der Bezeichnung „Speed Six“ unterstreichten. Das Chassis dieses 6½-Liter Bentley wurde gemäß vorliegendem Report der Markenspezialistin Claire Hay Ende 1929 produziert mit dem werksseitig optimierten 180 PS-Motor, der als „1930 model“ mit dem neuen Einlasskrümmer und zwei SU HVG5-Vergasern ausgerüstet war. In den 1930er Jahren waren Karosseriewechsel Usance anstelle des Kaufs eines neuen Wagens: so ist auch bei diesem schon früh die offene Tourenwagen-Karosserie aufgebaut worden. Eine Verkaufsanzeige aus dem Jahr 1951 zeigt diesen Speed Six bereits als Sportwagen mit „cycle wings“ und Verdeck.
Es existieren zu diesem Fahrzeug einige zeitgenössische Unterlagen und sogar noch die frühen Aufzeichnungen aus den 1930er Jahren zu den Service-Intervallen. Zur weiteren Geschichte dieses grandiosen Sportwagens gehört, dass er 1955 in Brooklands eine 100 mph- Rundenzeit fuhr, was mit einem entsprechenden Zertifikat bescheinigt wurde. Im Jahr 1973 fand der Wagen einen neuen Eigentümer in den USA und wurde gegen 1989 dort auch mit der aktuellen Karosserie und Anbauten gemäß Le Mans Spezifikation versehen, die ihn auch heute noch zieren und besonders attraktiv machen. Dieser begeisternde Speed Six kommt nun aus einer veritablen Sammlung zum Verkauf und ist eine elektrisierende Option für alle Enthusiasten der Marke Bentley.
Was macht diesen Bentley 6 ½ Liter Speed Six VdP "Le Mans" Bentley so besonders?
Was macht diesen Bentley 6 ½ Liter Speed Six so besonders?
Erstzulassung1930
Motor6-Zylinder Reihenmotor, OHC, Doppelzündung, Vierventiltechnik
Getriebemanuell, 4-Gang, Seitenschaltung
Nettogewichtca. 2.300 kg
Stückzahlinsgesamt 182 Chassis des Bentley Speed Six 6½ litre gebaut (davon ca. die Hälfte als 1930 Modell mit dem 180 PS Motor)
Hubraum / Leistung6.500 ccm / ca. 180 PS (gemäß Werksangaben)
BremsenTrommel, hydraulisch
Höchstgeschwindigkeitca. 190 km/h
Preisauf Anfrage (MwSt. nicht ausweisbar)
DokumenteClaire Hay Report, englische Kfz-Zulassung, zeitgenössische Dokumente, Korrespondenz und Rechnungen
Besichtigung vereinbaren: +49 40 99 99 86 800
Wenn Sie regelmäßig über die Neuzugänge in unserem Fahrzeugangebot informiert werden möchten, melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse zu unserem Newsletter an!