Aston Martin DB6 MK I

1 / 25
2 / 25
3 / 25
4 / 25
5 / 25
6 / 25
7 / 25
8 / 25
9 / 25
10 / 25
11 / 25
12 / 25
13 / 25
14 / 25
15 / 25
16 / 25
17 / 25
18 / 25
19 / 25
20 / 25
21 / 25
22 / 25
23 / 25
24 / 25
25 / 25
  • Attraktives Farbschema in grün-metallic und Leder hellbeige
  • Faltschiebedach
  • Motor „Matching Numbers“
  • Aston Martin Heritage Trust Certificate

Der Aston Martin DB6

Der Aston Martin DB6 wurde 1965 als Nachfolger des legendären DB5 vorgestellt. Der DB6 hatte eine größere Karosserie mit einem strömungsgünstigeren Kamm-Heck im Fastback-Stil. Er war geräumiger und bot somit mehr Platz und Komfort. Er verfügte über einen Plattformrahmen als Chassis sowie eine Karosserie aus Aluminium mit Stahlrohrskelett in „Superleggera“-Bauweise der italienischen Carozzeria Touring wie schon die Vorgänger DB4 und DB5. Den Antrieb übernahm der bekannte 4-Liter Reihen-Sechszylindermotor des DB5. Mit drei SU-Gleichdruckvergasern leistet er unverändert 286 PS. Die Kraftübertrgung erfolgte über ein manuelles Fünfganggetriebe an eine starre Hinterachse, die längs von Lenkern und quer mit einem Wattgestänge geführt wird. Die Vorderräder sind einzeln an ungleich langen Doppelquerlenkern aufgehängt. Schraubenfedern und Teleskopstoßdämpfer sind an allen vier Rädern verbaut. Ab 1966 war unter der Bezeichnung Vantage eine leistungsstärkere Variante verfügbar, die Dank dreier Weber-Doppelvergaser 325 PS leistete. Bereits 1967 kam als Nachfolger der DBS im komplett neuen Design auf den Markt, der vorerst weiter den Motor des DB6 nutzte und später ein neu eintwickeltes V8-Triebwerk erhielt. Der DB6 wurde allerdings bis 1970 parallel weiter produziert, zuletzt als DB6 Mark II. Insgesamt 1.788 Fahrzeuge des DB6 verließen das Werk in Newport Pagnell.

Details

Dieser Aston Martin DB6 wurde im 1968 an die Firma K & M Reproductions Ltd. in Großbritannien ausgeliefert. Die Ausführung war und ist RHD (Rechtslenkung). Laut vorliegendem Aston Martin Heritage Trust Certificate war das originale Auslieferungs-Farbschema „Goodwood Green“, ein mittleres grün-metallic, mit einem Leder-Interieur in „natural“ (Conolly 846). Diese stilvolle und typische Farbkombination für englische Sport und Tourenwagen in grün-metallic mit Leder in hellem beige trägt das Fahrzeug auch heute noch. Dazu passen die obligatorischen Chromspeichenräder mit Zentralverschluss. Das vorhandene Faltschiebedach wurde vermutlich später nachgerüstet, ist aber eine zeitgenössische Ausstattung der damaligen Zeit. Der Motor dieses DB6 ist „Matching Numbers“. Das Fahrzeug ist eine ältere Teil-Restaurierung, die weitgehend gut erhalten ist. Die verbaute Auspuffanlage und Unterboden-Leitungen sind neu. Auch in den Motor ist bereits im Zuge einer Überholung investiert worden. Die Lackierung wurde erneuert, ist aber im Detail nicht perfekt. Dieser Aston Martin eignet sich insbesondere als „Driver Car“ und bietet eine hervoragende und vor allem komplette Basis für weitere Optimierungsmaßnahmen, die man nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen durchführen kann. Der zukünftige Eigentümer hat also die Wahl das Auto in einem gebrauchtüchtigen und ansehnlichen Gesamtzustand zu nutzen oder es in einen Top-Zustand zu versetzen. Der attraktive Preis lässt einen Spielraum für solche Maßnahmen.

weitere Informationen anfragen

Daten & Fakten

Erstzulassung1968

MotorReihen-Sechszylinder, wassergekühlt, 3 SU-Vergaser

Getriebe5-Gang, manuell, Mittelschaltung

Nettogewichtca. 1.550 kg

Stückzahlinsgesamt 1.788 Exemplare

Hubraum / Leistung3.995 ccm, ca. 286 PS bei 5.500 U/Min (Werksangaben)

BremsenScheibe vorn/hinten

Höchstgeschwindigkeitca. 235 km/h


Preisauf Anfrage (§25a, MwSt. nicht ausweisbar)

DokumenteAston Martin Heritage Certificate, originales Instruction Book

Zurück zur Übersicht